Jetzt registrieren
Jetzt Cannabis Club in Deiner Nähe finden | 3 Wege

Jetzt Cannabis Club in Deiner Nähe finden | 3 Wege

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
Cannabis-Clubs kommen Anfang 2024 wahrscheinlich auch nach Deutschland. Doch darf ein Club nur maximal 500 Mitglieder haben, die sich schnell füllen. Dadurch kann nicht jeder auf einen Platz in einem Club in seiner Nähe hoffen.

Wenn Du wissen willst, ob für Dich eher der Beitritt oder der Eigenanbau infrage kommt, informiere Dich hier:

Wir zeigen Dir hier, wie Du kostenlos und schnell Cannabis-Clubs in Deiner Nähe findest.

Wie finde ich einen Club in meiner Nähe?

1. Bei Cannabis.de anmelden   

Wir empfehlen Dir die Anmeldung bei Cannabis.de. Du gibst dabei nur Deine Email-Adresse und deine Postleitzahl an. Diese werden dabei so verschlüsselt, dass man sie nicht lesen kann und Du bleibst 100% anonym.   

Nachdem du dich angemeldet hast, prüft das System, ob bereits ein Cannabis-Club in deiner Nähe existiert und auch noch Plätze frei hat. Wurden einer oder mehrere Clubs gefunden, darfst Du Dir aussuchen, ob und welchem Club Du beitreten willst. Hast Du dich für einen Club entschieden, kannst Du das einfach auf die E-Mail antworten und musst danach nichts mehr machen. Der Club wird Dir in Kürze schreiben. 

Bei Cannabis.de findest Du auch Clubs, die noch nicht gegründet und nur Cannabis.de bekannt sind. Stehen in Deiner Region aktuell keine Clubs zur Verfügung, kontaktieren wir Dich, sobald dies der Fall ist.

2. Anfragen an Dachverbände    

Es existieren 2 große Cannabis-Club-Dachverbände. Ein Dachverband betreut viele gleichartige Vereine und kümmert sich um deren Belange.  Du kannst den Dachverband per E-Mail anschreiben und freundlich darum bitten, Deine Anfrage einem Club in Deiner Nähe mitzuteilen.  

Doch Vorsicht: Der Dachverband kann Deine Daten unverschlüsselt sehen und speichert sie über die E-Mail-Nachricht. Damit bist Du nicht mehr anonym, bis ein Club gefunden wird, sondern bist bereits bekannt.  Ein weiterer Nachteil: Die Dachverbände sind zurzeit überlastet. Du kannst Dir bei einem Dachverband nie sicher sein, ob Du schnell genug benachrichtigt wirst, um einen der begehrten Clubplätze zu erhalten. Denn sobald ein Club Plätze ausschreibt, kann sich jeder darum bewerben und das tut man auch.

3. Onlinesuche nach Clubs   

Zuletzt bleibt Dir die Möglichkeit der Recherche über Google. Dabei suchst Du nach einen Club in Deiner Nähe, suchst dann auf deren Website die Kontaktdaten raus und schriebst eine persönliche Anfrage.  

Aber Achtung: Bei Weitem nicht jeder Club hat schon eine eigene Internetpräsenz. Von den über 105 im Dachverband CSCD enthaltenen Clubs hat etwa 1/5 noch keine aussagekräftige Website, die Dir beim Beitritt hilft. Das bedeutet, dass Du sie über die Google-Suche nicht finden und kontaktieren kannst.   

Fazit: Du siehst, es führen viele Wege nach Rom. Um einem Cannabis-Club beizutreten, kannst Du dich entweder bei Cannabis.de  anmelden, einen Dachverband per Email kontaktieren oder einem Club schreiben.  Der einfachste Weg ist jedenfalls, Dich auf der Cannabis.de Plattform anzumelden und Dich zurückzulehnen.


Hier erfährst du, wie du einen Cannabis Club gründest

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt registrieren

Mitglied
Mitglied
Club gründen
Club gründen
Anbau
Anbau
Ratgeber
Ratgeber