Jetzt registrieren
Cannabis-Blüte zu in Gummihand, Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Cannabis-Clubs

Geschätze Lesezeit: 5 Minuten
Hinweis: Dieser Beitrag orientiert sich an dem aktuellen Gesetzentwurf zum Cannabisgesetz. Er stellt explizit keine Rechtsberatung dar. Der tatsächliche Eintritt der untenstehenden Schilderungen ist nicht garantiert. 

Was ist Cannabis.de?

Wir sind eine Plattform, die sich an Cannabis-Clubs, deren Mitglieder und alle richtet, die Interesse an Cannabis haben. Es geht uns darum, Cannabisenthusiasten mit verschiedenen Interessen zusammenzubringen und zu vernetzen.

Mit unserer Plattform hast Du die Möglichkeit, Teil einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Cannabis-Enthusiasten zu werden. Du kannst mit uns Deinen Verein gründen oder einem Verein in Deiner Nähe beitreten. Vielleicht suchst Du auch nur nach Anleitungen, wie Du selbst anbauen kannst?

Die App ermöglicht es Dir, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von einer legalen und qualitätsgesicherten Versorgung zu profitieren.

Darüber hinaus unterstützt unsere Plattform Cannabis-Clubs bei der Verwaltung der Mitglieder und des Clubs selbst. Du kannst über die App Mitgliedsbeiträge erheben, eine Mitgliederkartei führen und die Menge an Cannabis pro Mitgliedrechtssicher festhalten.

Also warte nicht länger! Melde dich an und nutze die Vorteile einer Voranmeldung.


Was ist ein Cannabis Club?

Ein Cannabis-Club ist ein eingetragener Verein. Er nennt sich in Deutschland Anbauvereinigung. Darin wird Cannabis angebaut und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt
Jedes Mitglied zahlt einen monatlichen Mitgliedsbeitrag und darf dafür bis zu 50 Gramm Cannabis pro Monat beziehen. Jedes Mitglied entscheidet selbst, wie viel Cannabis es erhalten will. Danach richtet sich auch der Mitgliedsbeitrag. Je mehr Cannabis ein Mitglied bezieht, desto mehr zahlt es pro Monat. 
Die Clubs bauen ihr eigenes Cannabis an und unterliegen in Deutschland strengen Qualitätsvorschriften und Kontrollen der Sicherheit und Transparenz. Es existieren bereits heute Clubs (Vereine), die sich auf die Legalisierung vorbereiten, aber noch kein Cannabis anbauen dürfen. 

Wie viel kostet die Mitgliedschaft in einem Cannabis-Club (einer Anbauvereinigung)?

Eine Mitgliedschaft in einem Cannabis-Club kostet voraussichtlich zwischen 10 € und 50 € Euro monatlich. Dein Mitgliedsbeitrag hängt vom Club ab, dem du beitrittst. Aktuell erheben die meisten Clubs noch keine Mitgliedsbeiträge. Die Spanne ist sehr breit, da verschiedene Sorten, Locations und Sicherheitsgrade gelten werden.

Wann darf ich Mitglied eines Cannabis-Clubs werden?

Du darfst Mitglied bei einem Cannabis-Club werden, wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist und Deinen Wohnsitz in Deutschland hast. Unter 21 Jahren treffen Dich besondere Einschränkungen. Du darfst weniger Cannabis beziehen und es muss einen geringeren THC-Gehalt haben.

Wie kann ich einem Cannabis Club beitreten?

Du kanns einem Cannabis-Club beitreten, indem Du bei einem Verein deiner Wahl einen Mitgliedsantrag stellst. Dann prüft der Club, ob Du mindestens 18 Jahre alt bist und in Deutschland wohnst und händigt Dir einen Mitgliedsausweis aus. Du kannst Dich über die Cannabis.de - Plattform mit Clubs verbinden.

Wie finde ich einen Cannabis-Club in meiner Nähe?

Einen Cannabis-Club in Deiner Nähe kannst Du einfach finden, indem Du Deine E-Mail und Postleitzahl bei Cannabis.de hinterlegst und wir Dich mit einem Club in Verbindung bringen.

Wann wird Cannabis legal?

Cannabis wird wahrscheinlich zum 01.01.2024 legalisiert. Die Bundesregierung hat Pläne geäußert, Cannabis bis Ende 2023 zu legalisieren. Dazu sollen Anbauvereinigungen eingeführt werden, die Cannabis anbauen und an die Mitglieder abgeben. Diesen Monat (August) wurde der Kabinettsentwurf an den Bundesrat weitergeleitet. Der Beschluss des Gesetzes und damit die Legalisierung wird Anfang 2024 erwartet.

Darf ich Cannabis anbauen?

Ja, bald darfst Du Cannabis legal zu Hause anbauen. Nach dem aktuellen Gesetzentwurf darfst Du bis zu 3 Pflanzen aufziehen und ernten.

Wie viel Cannabis kann ich mitführen?

Nach der Legalisierung kannst Du bis zu 25 Gramm Cannabis straffrei in der Öffentlichkeit mitführen. Das ist auch die maximale Menge, die Du besitzen darfst.

Wie gründe ich einen Cannabis Club?

Einen Cannabis Club gründest Du zunächst wie einen normalen Verein. Du beschließt eine Satzung und meldest ihn beim Vereinsregister. Anschließend musst Du spezielle Sicherheitsvorkehrungen nachweisen und eine Erlaubnis zum Anbau von Cannabis beantragen.

Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft im Cannabis Club?

Wer Mitglied in einem Cannabis Social Club ist, kann über den Club Cannabis zum Eigenkonsum beziehen. Die Menge beträgt 
  • 25 Gramm Cannabis (in Form von Blüten oder Harz) pro Tag
  • Maximal 50 Gramm pro Monat
  • maximal 5 Stecklinge oder 7 Samen pro Monat für Eigenanbau zu Hause


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt registrieren

Mitglied
Mitglied
Club gründen
Club gründen
Anbau
Anbau
Ratgeber
Ratgeber